Verband zum Schutz des Greifensees
|
 |
Beschreibung
Der VSG wurde 1929 gegründet. Starke Mitwirkung zum Inkrafttreten der Greifenseeschutzverordnung vom 27. Juni 1941 Heute die Netzwerker und Lobbyisten rund um den Greifensee. Zweck: Erhaltung der Landschaft in ihrer ursprünglichen Vielfalt und einmaligen Schönheit Verbesserung der Wasserqualität Aufwertung des Lebensraums für einheimische Pflanzen und Tiere Räumliche Trennung und klare Bezeichnung der Erholungs- und Schutzzonen Über 300 Mitglieder Mitglieder im Delegiertenrat: Vertreter der Seegemeinden (Stadtrat resp. Gemeinderat) Vertreter Kanton Zürich (Baudirektion, Amt für Landschaft und Natur, Fachstelle Naturschutz) Vertreter Landwirtschaft Vertreter Naturschutzvereine Vertreter Sportfischer Vertreter Segel- und Wassersportclubs Vertreter SGG (Schifffahrts-Genossenschaft Greifensee) Naturgerechte Nutzung der vereinseigenen Landparzellen am Greifensee Freiwillige Arbeitseinsätze im Uferbereich | Mitgliedschaft
Einzel- und Kollektivmitglied | Mitgliederbeiträge
Einzelmitglied: CHF 20.- Kollektivmitglied: CHF 100.- |
|