Gesamtverkehrskonzept
Das Gesamtverkehrskonzept der Gemeinde Greifensee aus dem Jahr 1983 wurde unter Einbezug der Bevölkerung überarbeitet. Die ersten beiden öffentlichen Anlässe haben am 22. Juni und 6. Juli 2019 stattgefunden.
Der Gemeinderat beauftragte das Büro für Verkehrsplanung, Prof. Klaus Zweibrücken, mit der Erarbeitung eines Gesamtverkehrskonzeptes (GVK) für die Gemeinde Greifensee. Der noch geltende kommunale Richtplan Verkehr datiert aus dem Jahr 1983 und ist nicht mehr geeignet, um auf die Herausforderungen im Bereich Verkehr reagieren zu können. Dieser kommunale Gesamtplan ist unter dieser Rubrik aufgeschaltet. Das GVK zeigt den Handlungsbedarf im Bereich Verkehr/Mobilität für den Zeitraum der nächsten 10 bis 15 Jahre auf und dient als Handlungsprogramm für den Gemeinderat.
Der Gemeinderat hat hierfür eine Steuerungsgruppe einberufen, welche den Gesamtprozess GVK führen wird. Dieser Steuerungsgruppe gehören folgende Gemeinderäte an:
-
Thomas Honegger, Ressort Hochbau/Planung (Vorsitz)
-
Franziska Graf Schläppi, Ressort Sicherheit und Gesundheit
-
Stefan Karl, Ressort Tiefbau und Werke
Zusätzlich wurde eine grössere Begleitgruppe konstituiert, in welcher u.a. die Gemeindeverwaltung, die Ortsparteien, Trägervereine und Stiftungen, Behörden (z.B. Schulpflege) und Vertretungen des Gewerbes sowie weitere Vertreter/Innen in die Diskussion einbezogen werden. Die genaue Zusammensetzung dieser Begleitgruppe ist ebenfalls in dieser Rubrik aufgeschaltet.
In der ersten Phase der Bearbeitung wurde vom Planungsbüro zunächst das ganze Verkehrssystem der Gemeinde analysiert und bewertet. Aufgrund der festgestellten Qualitäten und Schwächen wurden in einer zweiten Phase Zielvorstellungen im Bereich Mobilität entwickelt. Aufgrund der Ziele wurden Netzkonzepte und konkrete Massnahmenvorschläge für alle Verkehrsarten entwickelt.
Verkehrs- und Mobilitätsthemen gehen alle an. Deshalb sollte das GVK auf eine möglichst breite Basis gestellt werden, was Information und Mitwirkungsmöglichkeiten der Bevölkerung angeht. Zu den wichtigen Projektschritten wurden Informationsveranstaltungen durchgeführt und Workshops angeboten, an denen alle Interessierten mitdiskutieren und mitwirken konnten.
An dieser Stelle wird regelmässig über den Arbeitsstand des GVK informiert.
Kontakt bei Fragen zum Projekt: Abteilung Hoch- und Tiefbau
Datum | Name |
---|