Archiv 2000 - 2003, Feste, Feiern, Ereignisse, GästeFotos von Festen in Greifensee, von Anlässen, Ereignissen, Gästen und Aktualitäten.
-
 Titel Jungbürgerfeier 2003 Klicken Sie oben auf "nächstes Bild".
-
 H. Strebel Jungbürgerfeier 2003 Abend auf dem Schiff Nach dem staatsbürgerlichen Teil ging's weiter mit einer gemütlichen Schifffahrt bei untergehender Sonne.
-
 H. Strebel Jungbürgerfeier 2003, Nachtessen Die Schifffahrt begann mit einem Spaghetti-Plausch im Unterdeck.
-
 H. Strebel Jungbürgerfeier 2003, Wettbewerb Fragen und Diskutieren beim Wettbewerb: Am Schluss hatten fast alle alles richtig.
-
 H. Strebel Jungbürgerfeier 2003, Wettbewerbsfragen Offensichtlich waren die Fragen nicht all zu ernst.
-
 H. Strebel Jungbürgerfeier 2003, Klassenzusammenkunft Die Jungbürgerfeier ist in der Regel auch die erste Klassenzusammenkuft.
-
 H. Schilling Jungbürgerfeier, Wetter zum Feiern Bei der Jungbürgerfeier und bei der Bürgergemeindeversammlung zeigte sich das Wetter von seiner besten Seite.
-
 H. Strebel Bürgergemeindeversammlung, Stimmberechtigte Jährlich findet in Greifensee eine Bürgergemeindeversammlung auf dem Schiff statt, an welcher die Stimmberechtigten über die Einbürgerungsgesuche entscheiden.
-
 H. Schilling Bürgergemeindeversammlung, die Musik spielt auf Nach der Bürgergemeindeversammlung wird gefeiert, mit Musik und einem kleinen Imbiss.
-
 H. Schilling Bürgergemeindeversammlung 2003, Gemeindepräsident beim Tanz Der Gemeindepräsident lässt sich die Gelegenheit für einen Tanz nicht entgehen.
-
 H. Strebel Bürgergemeindeversammlung 2003, Schifffahrt Eine gelungene Bürgergemeindeversammlung geht zu Ende.
-
 Titel Diverse Anlässe 2003 Klicken Sie oben auf "nächstes Bild".
-
 H. Strebel Grümpi 2003 Jede/r setzt sich voll ein - Aktion ziemlich unklar.
-
 H. Strebel Grümpi 2003 Jetzt noch Zuschauer, aber gleich geht es los.
-
 H. Strebel Grümpi 2003 , Alle dem Ball nach
-
 H. Schilling Tour de Suisse 1 Am 25. Juni 2003 fuhr die Tour de Suisse durch Greifensee.
-
 H. Schilling Tour de Suisse Am 25. Juni 2003 fuhr die Tour de Suisse durch Greifensee.
-
 H. Schilling Firmung 2003 Firmung 2003 in Greifensee
-
 Titel Feuerwehrfest 2003 Klicken Sie oben auf "nächstes Bild".
-
 H. Strebel Feuerwehrfest, Tanklöschfahrzeug Das geschmückte Tanklöschfahrzeug
-
 H. Strebel Feuerwehrfest, Dorfmusik spielt auf Die Dorfmusik bei der Eröffnung des Feuerwehrfestes.
-
 H. Strebel Ansprache des Feuerwehrkommandanten Feuerwehrkommandant bei der Einweihung des Tanklöschfahrzeuges.
-
 H. Strebel Feuerwehralarm Die Feuerwehr trifft kurz nach dem Auslösen des Alarmes ein.
-
 H. Strebel Feuerwehr im Einsatz Uebung mit einem Verkehrsunfall anlässlich des Feuerwehrfestes
-
 H. Strebel Feuerwehr befreit verletzte Fahrerin Feuerwehr in Aktion anlässlich des Feuerwehrfestes.
-
 H. Strebel Feuerwehrfest Kinderspielburg Eine Attraktion des Kinderfestes
-
 Titel Wochenmarkt 2003 Klicken Sie oben auf "nächstes Bild".
-
 H. Strebel Wochenmarkt an der Stationsstrasse Eindrücke vom neuen Wochenmarkt, welcher jeweils am Freitag von 8 - 11 Uhr an der Stationsstrasse stattfindet.
-
 H. Strebel Wochenmarkt an der Stationsstrasse Eindrücke vom neuen Wochenmarkt, welcher jeweils am Freitag von 8 - 11 Uhr an der Stationsstrasse stattfindet.
-
 H. Strebel Wochenmart Stationsstrasse Eindrücke vom neuen Wochenmarkt, welcher jeweils am Freitag von 8 - 11 Uhr an der Stationsstrasse stattfindet.
-
 H. Strebel Wochenmark Stationsstrasse Eindrücke vom neuen Wochenmarkt, welcher jeweils am Freitag von 8 - 11 Uhr an der Stationsstrasse stattfindet.
-
 H. Strebel Wochenmarkt an der Stationsstrasse Eindrücke vom neuen Wochenmarkt, welcher jeweils am Freitag von 8 - 11 Uhr an der Stationsstrasse stattfindet.
-
 H. Strebel Wochenmarkt Stationsstrasse Eindrücke vom neuen Wochenmarkt, welcher jeweils am Freitag von 8 - 11 Uhr an der Stationsstrasse stattfindet.
-
 Titel Neujahrsapéro 2003 Klicken Sie oben auf "nächstes Bild".
-
 H. Strebel Neujahrsapéro 2003 Anstossen mit dem Gemeindepräsidenten.
-
 H. Strebel Neujahrsapéro 2003, Treffpunkt
-
 H. Strebel Neujahrsapéro 2003, Treppen Eng wird's im Schloss.
-
 H. Strebel Neujahrsapéro 2003, Treffpunkt im Saal Treffpunkt Saal für eine Uraufführung von Menuett und Texten.
-
 H. Strebel Neujahrsapéro 2003, Aufführung Treffpunkt Saal für eine Uraufführung von Menuett und Text.
-
 H. Strebel Neujahrsapéro 2003, Ouvertüre Nach einer musikalischen Einleitung beginnt das literarisch-musikalische Puzzle.
-
 H. Strebel Neujahrsapéro 2003, Noten würfeln Das musikalische Puzzle wird gewürfelt.
-
 H. Strebel Neujahrsapéro 2003, Menuett Gewürfelt, gezogen und gespielt: Menuett 2003
-
 H. Strebel Neujahrsapéro 2003, Publikum Drei Mal findet die Aufführung mit immer neu gewürfelter Musik und Texten statt. Dem Publikum gefällts.
-
 H. Strebel Neujahrsapéro 2003, Textziehung Nach dem Notenwürfeln kommt die Textziehung.
-
 H. Strebel Neujahrsapéro 2003, Text Das Ergebnis der Textziehung
-
 H. Strebel Neujahrsapéro 2003, Publikum Blick ins Publikum.
-
 Titel 1. Augustfeier 2002 Klicken Sie oben auf "nächstes Bild".
-
 H. Strebel Begrüssung Gemeindepräsident Beat Brand bei der Begrüssung zur 1. Augustfeier 2002.
-
 H. Strebel 1. Augustfeier Rund 700 Personen sind zur 1. Augustfeier 2002 mit Zopfzmorgen und der Ansprache von Josef Estermann, a. Stadtpräsident von Zürich, gekommen.
-
 H. Strebel Josef Estermann a. Stadtpräsident Josef Estermann zusammen mit a. Gemeindepräsident Peter Roesler und Gemeinderätin Elsbeth Winkler.
-
 H. Strebel Alabama Jazz Band Die Alabama Jazz Band spielt auf.
-
 H. Strebel Festzelt während der Ansprache a. Stadtpräsident Josef Estermann bei der 1. Augustansprache
-
 H. Strebel 1. Augustansprache von a. Stadtpräsident Josef Estermann Der Zürcher a. Stadtpräsident Josef Estermann hält in Greifensee die 1. Augustansprache 2002
-
 H. Strebel Josef Estermann, Harald Glehr a. Stadtpräsident Josef Estermann mit Gemeinderat Harald Glehr
-
 H. Strebel Josef Estermann, Elsbeth Winkler a. Stadtpräsident Josef Estermann und Gemeinderätin Elsbeth Winkler
-
 H. Strebel Alabama Jazz Band mit J. Estermann Die Alabama Jazz Band mit a. Stadtpräsident Josef Estermann
-
 H. Strebel Verabschiedung Gemeindepräsident Beat Brand verabschiedet die Festteilnehmer.
-
 Titel Modellschiffe 2002 Klicken Sie oben auf "nächstes Bild".
-
 H. Strebel Schaufahren am See Am 28. April 2002 fand das traditionelle Schaufahren mit Modellschiffen statt. An diesem jährlich im Bad Furen durchgeführten Anlass nahmen Schiffsbauer aus der ganzen Schweiz teil.
-
 H. Strebel Jugend-Schiffwettbewerb Für die Jahrgänge 1987 - 97 gab es einen Wettbewerb um das schönste, selber gebaute Modell aus Recyclingmaterial.
-
 H. Strebel Dampfertisch Die Schiffsmodelle waren nach Sparten ausgestellt. Hier an einem "Dampfertisch".
-
 H. Strebel Recycling-Segelschiff Ein besonders gelungenes Recycling-Segelschiff aus dem Jugendwettbewerb.
-
 H. Strebel Boote jeder Klasse Zu sehen waren Schiffe aus praktisch allen Sparten der Seefahrt.
-
 H. Strebel Schiffsdiskussion Eine Diskussion unter Fachleuten zum Thema Recycling-Boote.
-
 Titel Neujahrsapéro 2002 Klicken Sie oben auf "nächstes Bild".
-
 H. Strebel Neujahrsapéro 2002 im Schloss Die Ref. Kirchgemeinde und die kath. Pfarrei Greifensee laden die ganze Bevölkerung zum Neujahrsapéro ins Schloss ein.
-
 H. Strebel Neujahrsapéro, Eintreffen der Gäste Die Spitzen von Kirche und Gemeinde treffen sich.
-
 H. Strebel Neujahrsapéro, Einlagen Bei den Einlagen lenkt selbst das Buffet nicht ab.
-
 H. Strebel Die drei Könige Auftritt der drei Könige mit Texten von Pfarrer G. Schmid, gesungen nach den Melodien von Pfarrer Chr. Strebel. Aufführende: Ruth Zsindely, Christine Schmid, Georg Schmid.
-
 H. Strebel Neujahrsapéro, Kinder Für die Kinder besonders interessant: das Gratis-Buffet.
-
 H. Strebel Applaus für A(r)péro Applaus für die Einlage Arpéro.
-
 H. Strebel Zuhörer/innen bei den Einlagen
-
 H. Strebel Einlage A(r)péro Peter Götsch liest Texte von Hans Arp, unterbrochen durch musikalischen Einlagen gespielt von Elsbeth Strebel und Christoph Strebel.
-
 H. Strebel
-
 Titel Schatülleli 2001 Klicken Sie oben auf "nächstes Bild".
-
 W. Bosshard Prinzessin und Zauberer Szenenbild aus der Aufführung "Aladdin und die Wunderlampe" des Kindertheaters Schatülleli.
-
 W. Bosshard Aladdin Aus der Aufführung "Aladdin und die Wunderlampe" des Kindertheaters Schatülleli.
-
 W. Bosshard Szene aus Aladdin und die Wunderlampe Das Kindertheater Schatülleli führt "Aladdin und die Wunderlampe" auf.
-
 W. Bosshard Schatülleli, Aladdin und die Wunderlampe, Alle Teilnehmende an der Inszenierung "Aladdin und die Wunderlampe"
-
 Titel Eröffnung Jugendhaus 2001 Klicken Sie oben auf "nächstes Bild".
-
 R. Rüegg Jugenhaus / Eröffnungsfeier Gäste anlässlich der Eröffnung des Jugendhauses.
-
 R. Rüegg Jugendhaus Bar An der Bar des neu eingerichteten Jugendhauses.
-
 R. Rüegg Jugendhaus / Eröffnungsfeier Die Wiedereröffnung des Jugendhauses wird gefeiert.
-
 R. Rüegg /H. Strebel Das neu eröffnete Jugendhaus Es war einiges los am Abend des 3. Novembers 2001, bei der Wiedereröffnung des Jugendhauses.
-
 R. Rüegg/ H. Strebel Vor dem Jugendhaus Treffpunkt vor dem Jugendhaus
-
 R. Rüegg/ H. Strebel Jugendhauseröffnung /Abend Viele Jugendliche kamen zur Eröffnung am Abend.
-
 R. Rüegg/ H. Strebel Disco im Jugendhaus Disco anlässlich der Eröffnung des Jugendhauses.
-
 R. Rüegg/ H. Strebel Disco im Jugendhaus Disco anlässlich der Eröffnung des Jugendhauses.
-

-
 H. Strebel Böllenmärt, Blumen Der Frauenverein überrascht an jedem Böllenmärt mit seinem reichhaltigen Blumenangebot.
-
 H. Strebel Böllenmärt, Musik spielt auf Auch die musikalische Unterhaltung fehlte nicht.
-
 H. Strebel Böllenmärt, Wirtschaft Obwohl das Wetter nicht optimal war, gab es viele Besucher.
-
 H. Strebel Böllenmärt, Zöpfe Kein Böllenmärt ohne Böllen-Zöpfe.
-
 H. Strebel Titel 1. Augustfeier 2001
-
 H. Schilling 1. Augustfeier 01, Ansprache von Frau Diener Regierungsrätin Frau Verena Diener bei der Ansprache zum 1. August 2001.
-
 H. Schilling 1. Augustfeier 01, Ansprache von Frau Diener Ansprache von Frau Diener am 1. August 2001 in der Garnhänki.
-
 H. Schilling 1. Augustfeier 01, Eröffnung durch den Gde.präs. Gemeindepräsident Peter Roesler bei der Begrüssung an der 1. Augustfeier 2001.
-
 H. Schilling 1. Augustfeier 01, Festplatz 1. Augustfeier 2001: "Der schönste Festplatz der Schweiz"
-
 H. Schilling 1. Augustfeier 01, GP und Frau Diener Gemeindepräsident Peter Roesler im Gespräch mit Regierungsrätin Frau Verena Diener.
-
 Titel Grümpelturnier 2001 Nachfolgend Bilder zum Grümpi 2001. Benutzen Sie zum Weiterfahren den Link über dem Bild
-
 H. Strebel Grümpi 2001 Ballspiel Kampf um den Ball
-
 H. Strebel Grümpi 2001, Regenschirm Trotz Regen wird das Grümpi genossen.
-
 H. Strebel Grümpi 2001, Spielfeld Grümpi 2001: Viel Regen, einige Sonnenstrahlen, glitschiger Boden, einsatzfreudige Mannschaften.
-
 H. Strebel Grümpi 2001, Festwirtschaft Festwirtschaft am Grümpi 2001
-
 H. Strebel Grümpi 2001, Zaungäste Zaungäste
-
 H. Strebel Grümpi 2001, Mannschaft Nicht mehr ganz sauber aber erfolgreich!
-
 Titel Schulfest 2001 Nachfolgend Bilder vom Schulfest 2001 in der Breiti. Benutzen Sie zum Weiterfahren den Link über dem Bild
-
 H. Strebel Schulfest 2001, alle Ausschnitte aus dem Schulhausfest in der Breiti vom Sommer 2001
-
 H. Strebel Schulfest 2001, Musikstation Ausschnitte aus dem Schulhausfest in der Breiti vom Sommer 2001
-
 H. Strebel Schulfest 2001, Bühne Ausschnitte aus dem Schulhausfest in der Breiti vom Sommer 2001.
-
 H. Strebel Schulfest 2001, Bühne Zuschauer Ausschnitte aus dem Schulhausfest in der Breiti vom Sommer 2001
-
 H. Strebel Schulfest 2001, Malbaum Ausschnitte aus dem Schulhausfest in der Breiti vom Sommer 2001
-
 H. Strebel Schulfest 2001, Auftritt Ausschnitte aus dem Schulhausfest in der Breiti vom Sommer 2001.
-
 Titel 700 Jahre Greifensee 2001 Nachfolgend die Bilder zur 700 Jahrfeier. Benutzen Sie zum Weiterfahren den Link über dem Bild.
-
 H. Strebel Das Essen und die Gefangenen Wann ist es endlich so weit?
-
 H. Strebel Verfasser der Urkunde Nach 700 Jahren, ein Blick zurück nach Greifensee: Gräfin Elisabeth von Rapperswil verpfändet Greifensee an den Karriereritter Herrmann II von Landenberg (Collage).
-
 H. Strebel Festplatz Festplatz der Schatulle vor dem Schloss.
-
 H. Strebel Senioren an der 700-Jahrfeier Der Stand der Senioren an der 700-Jahrfeier war so erfolgreich und umsatzstark, dass die Vereinsmitglieder dieses Bild wohl bald von der gewünschten, vereinseigenen Internetstation aus betrachten können.
-
 H. Strebel Kinderumzug (Collage) Collage zum Kinderumzugsthema "See".
-
 H. Strebel Kinderumzug (Collage II) Kinderumzug früher / heute (Collage)
-
 H. Strebel Seefahrer (Collage) Ein Schiff des Kinderumzuges ist seetüchtig geworden.
-
 H. Strebel Kinderumzug Kinderumzug an der 700-Jahrfeier
-
 H. Strebel Kinderumzug Kinderumzug an der 700-Jahrfeier
-
 H. Strebel Kinderumzug Kinderumzug an der 700-Jahrfeier
-
 H. Strebel Kinderumzug Kinderumzug an der 700-Jahrfeier
-
 H. Strebel Kinderumzug Kinderumzug an der 700-Jahrfeier
-
 H. Strebel Kinderumzug Kinderumzug an der 700-Jahrfeier
-
 Zelt Zelt an der 700-Jahrfeier
-
 Kinderumzug Kinderumzug an der 700-Jahrfeier
-
 H. Strebel Kinderumzug Kinderumzug an der 700-Jahrfeier
-
 Titel Diverse Anlässe 2001 Nachfolgend verschiedene Bilder. Benutzen Sie zum Weiterfahren den Link über dem Bild.
-
 H Schilling Fahnenweihe 2000 Der Gemeindepräsident zieht die von den Bezirksgemeinden gestifteten Fahnen auf.
-
 H. Schilling Fahnenweihe, Fanfaren Fanfaren empfangen die Gemeindepräsidenten anlässlich der Fahnenweihe
-
 H. Schilling Gemeindepräsidenten Die Gemeindepräsidenten des Bezirks Uster anlässlich der Fahnenweihe im Sommer 2000.
-
 H. Schilling Fahnenweihe 2000 Das alte DS Greif bingt die Gemeindepräsidenten samt neuer Fahne nach Greifensee.
-
 Titel Regierungsrat 2000 Nachfolgend die Bilder zum Besuch des Regierungsrates in Greifensee (Herbst 2000). Benutzen Sie zum Weiterfahren den Link über dem Bild.
-
 H. Strebel Regierungsrat besucht Greifensee Im Herbst 2000 tagte der Regierungsrat in Greifensee und liess sich anschliessend das Städtli durch die 4. Klasse von Herrn Bucher erklären.
-
 Regierunsrat auf der Treppe des Gemeindehauses Nach der Sitzung im Gemeindehaus liess sich ein gut gelaunter Regierungsrat das Städtchen durch die Schüler erklären.
-
 H. Strebel Schüler und Regierungsrat Schüler der 4. Klasse von Herrn Bucher stellen dem Regierungsrat Greifensee vor.
-
 H. Strebel Regierungsrat vor der Limi Viertklässler erklären dem Regierungsrat die Limi
-
 H. Strebel Regierungsrat des Kantons Zürich Schüler der 4. Klasse weihen den Regierungsrat in die Geheimnisse des Landenberghauses ein.
-
 H. Strebel Regierungsrat im Schlusstest Zum Abschluss machen die Regierungsräte einen Test am PC über die von den Schülern vorgetragenen Informationen zu einzelnen Gebäuden im Städtli. Regierungsratspräsidentin Frau Fuhrer gewinnt.
-
 H. Strebel Regierungsrat im Städtli Regierungsrat und Schüler bei der Besichtigung des Städtlis.
|