Freizeit und Erholung
Greifensee bietet in nächster Nähe verschiedene Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten. Kommen Sie mit der S-Bahn nach Greifensee (fährt alle 1/4 Stunden); Parkplätze sind gebührenpflichtig und Mangelware.
-

Hansruedi Strebel
Seewiese östlich des Städtchens Greifensee
-

Hansruedi Strebel
Bootsstege
Sie werden auch gern für ein Sonnenbad am Wasser oder ein Selfie genutzt.
-

Hansruedi Strebel
Park am See
Ob Natur, Fischfang oder Annäherung, die Parkanlage am See bietet fast allen etwas.
-

Hansruedi Strebel
-

Hansruedi Strebel
Abendlicher Veloausflug
Romantisch, wenn man die Mücken nicht scheut.
-

Hansruedi Strebel
Seeuferweg
Im Herbst ist der Wanderweg von Greifensee nach Niederuster besonders farbig.
-

Hansruedi Strebel
Seeuferweg
zwischen Greifensee und Niederuster.
-

Hansruedi Strebel
Vitaparcours
Im Breitenstudenholz (am Ende von Sandbüel- oder Burstwiesenstrasse) finden Sie einen Vitaparcours.
-

Hansruedi Strebel
Tennis- und Fussballplätze
Am Ende der Burstwiesenstrasse befinden sich die Tennisplätze des Tennisclubs Greifensee und die Fussballfelder des FC Greifensee. Das Land für diese Sportanlagen wird von der Gemeinde zur Verfügung gestellt.
-

Hansruedi Strebel
Greifenseelauf
Jährlich im September findet der Internationale Greifenseelauf statt. Informationen dazu finden Sie unter
www.greifenseelauf.ch
-

Hansruedi Strebel
Bad in der Furen, Greifensee
Das kleine Seebad in der Furen steht allen Einwohnern kostenlos zur Verfügung. Keine Badeaufsicht. Vom Frühjahr bis in den Herbst tagsüber immer offen.
-

Hansruedi Strebel
Im Segelboot auf dem See
Der See hat Seglern einiges zu bieten. Nicht zugelassen sind Motorboote. Segelbojen können bei der Gemeinde gemietet werden.
-

Hansruedi Strebel
Siesta am See
Lesen mit Seeblick.
-

Hansruedi Strebel
Park am Greifensee
Der beliebte Park am See lädt zum Verweilen ein. Aufgenommen aus dem Schloss Greifensee.
-

Hansruedi Strebel
Städtli-Café im Landenberghaus
Im Landenberghaus gibt es ein Café/Bistro mit Terrasse und Blick zum Greifensee.
-

Hansruedi Strebel
Seeufer beim Städtchen Greifensee
Das Seeufer mit Bootsanlegestellen südlich des Städtchens Greifensee.
-

Hansruedi Strebel
Wandern rund um den Greifensee
Rund um den Greifensee führt ein Wanderweg (ca. 4 Stunden). Mit der Schiffsverbindung zwischen Maur und Niederuster kann die Rundtour auch abgekürzt werden. Im Bild der Wanderweg westlich des Städtchens Greifensee.
-

Hansruedi Strebel
Bad in der Furen
Das Bad in der Furen ist auch ausserhalb der Badesaison ein erholsamer Ort. Anlage mit schönem Blick auf See und Berge.
-

Hansruedi Strebel
Spielanlage beim Schulhaus Breiti
"Das Nest", Teil der Spielanlage beim Schulhaus Breiti.
-

Hansruedi Strebel
Sportzentrum Milandia, Freibad
Im Grossriet befindet sich der Migros Sport- und Erlebnispark Milandia. Zur Verfügung stehen ein Fitnesspark, mehrere Tennisplätze, ein Golfplatz, ein Kletterzentrum, eine Minigolfanlage, ein NaturPool sowie ein Spielplatz und vieles mehr. Auf
www.milandia.ch ist das Gesamtangebot abrufbar.
-

Hansruedi Strebel
Klettern im Sportzentrum Milandia
Im Sportzentrum Milandia gibt es u.a. eine grosse Kletter- und Boulderhalle, sowie Kletteranlagen im Freien.
-

Hansruedi Strebel
Fischen im Greifensee
Fischer am frühen Morgen auf dem Steg beim Bootshaus. Übrigens: Für das Fischen vom Land aus braucht es keine Bewilligung.
-

Hansruedi Strebel
Seezugang für Surfer
Für Surfer gibt es westlich des Städtchens Greifensee einen geeigneten Seezugang. Um diese Jahreszeit ist man hier fast immer allein.
-

Hansruedi Strebel
Weihnachtsmarkt im Städtli Greifensee
Immer im Dezember findet im Städtchen Greifensee ein Weihnachtsmarkt statt.